Tauchclub Lemgo e.V.

Antauchen 2023 in Nordhausen

22.05.2023

Ein Bericht von Jörg

Vom 28. April bis zum 01. Mai 2023 waren wir zum Antauchen in Nordhausen (Thüringen) im Sundhäuser See. Wir trafen nacheinander Freitag spät nachmittags dort ein und beendeten den Tag in gemütlicher Runde.  Am Samstag starteten wir nach einem guten Frühstück mit einer Gruppe von 6 Tauchern.

Bei angenehmen 9 Grad Wassertemperatur führte uns Rolf zur Unterwasser Stadt Nordhusia und beim zweiten Tauchgang noch zum Segelboot “Charlotte”.

Jana und Mike machten bei Sven die Kurse Navigation und Gruppenführung. Zum Abend saßen wir beim gemütlichen Grillen und tauschten uns über die Tauchgänge aus.

Am Sonntag ging es wieder ins Wasser. Gemeinsam tauchten wir eine große Runde. Abends fuhren wir zum Italiener und ließen uns hervorragend bewirten.
Am Montag war leider alles vorbei und nach dem Verstauen unserer Habselichkeiten fuhren wir auch schon wieder nach Hause.


Ordentliche Jahreshauptversammlung 2023

20.03.2023

Zahlreiche Mitglieder des Tauchclubs haben sich zur diesjährigen Mitliederversammlung im Kastanienhaus am Wall am 03. März 2023 getroffen.

Auf der Tagesordnung stand neben den Berichten der Vorstandsmitglieder auch die Wahl von vier Posten im Vorstand.

Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Rolf Prang konnten die Mitglieder einiges durch die Berichte des vergangenen Jahr erfahren. Bspw. hat der Verein zur Zeit über 200 Mitglieder und nach zwei Jahren Pause wurde im Mai endlich wieder eine Jugendfahrt nach Ammelshaim durchgeführt.
Für dieses Jahr ist die Planung bereits im vollen Gang.

Außerdem haben wir zwei neue Trainer im Verein: Herzlich willkommen Luisa und Dirk!

(mehr …)


Traditioneller Neujahrsempfang 2023

25.01.2023

Nach zwei Jahren Pause wurde die Tradition des Neujahrsempfanges des Tauchclub Lemgo endlich wieder fortgesetzt, der sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit erfreute.

Am 15. Januar 2023 folgten 32 Mitglieder des Tauchclub Lemgo der Einladung ins Schlosshotel Stadtpalais nach Lemgo.

Begrüßt wurden sie traditionell mit einem Sektempfang. Der erste Vorsitzende, Rolf Prang, hielt eine kurze Rede und ließ das vergangene, positive Jahr des Tauchclubs Revue passieren.

Man sah sich endlich einmal wieder außerhalb des Wassers und konnte in Ruhe miteinander reden, ohne den Zeitdruck des Trainings im Nacken zu haben. Das Jahr 2022 wurde mit Fotos des vergangenen Jahres noch einmal in Erinnerung gerufen, und es wurde viel geredet und gelacht.  

Alles in allem liegt ein sehr spannendes, erfolgreiches und schönes Jahr hinter uns. Wir hoffen, dass es 2023 genauso weitergeht. Lasst Euch überraschen!

Allzeit “Gut Luft” für 2023 wünscht der Vorstand allen Mitgliedern, und Freunden des Tauchclubs!


30 Jahre Beckenrand

14.12.2022

Trainer mit Leib und Seele

Am 05.12.1992 hatte Andreas seine Ausbildung zum ÜL-F, heute Trainer-C abgeschlossen. Am 05.12.2022 lud Andreas die Mitglieder ein, mit ihm sein 30-jähriges Trainer-Jubiläum zu feiern. Zu diesem Anlass bat Andreas die Mitglieder, ihm Wünsche und Anregungen zu schicken, um ein besonders abwechslungsreiches Training zu gestalten.

(mehr …)


Die letzte Fahrt des Jahres 2022

05.11.2022

Bericht von Marvin und Anhang

Die wohl letzte Fahrt für das Jahr 2022 ging vom 28.10.-01.11.2023 zum Kreidesee Hemmoor.

Nachdem am ersten Abend die meisten Teilnehmer bei herrlichstem Wetter (20°C und Sonne) angekommen sind, lud Ludger zum gemeinsamen Grillen ins Gemeinschaftszelt ein. Als dann auch genug Stühle für alle organisiert waren, konnten alle in einer netten Grillrunde schon mal relaxen bzw. neue Leute kennenlernen.

(mehr …)


Erfahrungsbericht Sidemount Tauchen

16.08.2022

Ein Bericht von Florian

Kurz und knapp gesagt: Einfach geil! Aber von Anfang an: Ich bin bisher nur klassisch mit Monoflasche getaucht. Doch die Schlepperei mit viel Gewicht auf dem Rücken und die limitierte Tauchzeit durch die (geringe) Flaschengröße haben mich daran gestört. Meine erste Überlegung war daher Doppelgeräte auszuprobieren. Doch die sind meiner Meinung nach viel zu schwer. Daher bin ich auf das Sidemount Tauchen aufmerksam geworden. Man kann die Flaschen bequem zum Einstieg bringen (Bollerwagen, Sackkarre, einzeln Tragen etc.) und sich dann im Wasser anziehen, wo man das Gewicht der Flaschen kaum spürt – so mein Gedanke. Ich habe es in Nordhausen beim letzten Tauchwochenende nun das erste Mal ausprobiert. Zunächst hat man mir erklärt wie man das Gerät zusammenbaut, man sich richtig anzieht und wie man später im Wasser die Flaschen richtig befestigt. Soweit so gut- hörte sich nicht weiter kompliziert an. Im Wasser angekommen stellte sich das vermeintlich einfache Anbringen der Flaschen komplizierter dar als erhofft. Natürlich fehlt am Anfang die Übung und man wird von Tauchgang zu Tauchgang schneller, aber es dauert trotzdem merklich länger. Endlich bereit zum Abtauchen und voller Vorfreude sind wir auf ca. 2m abgetaucht und was soll ich sagen – die Vorfreude hat sich bestätigt. Es ist ein komplett anderes Gefühl als beim klassischen Tauchen. Viel freier und angenehmer. Man kommt mit dem Kopf nicht mehr an die Ventile, wenn man zur Oberfläche schaut, sondern hat sie immer direkt im Blick. Es ist deutlich bequemer die Ventile zuzudrehen und man sieht sofort, ob das System dicht ist oder ob kleine Blasen aufsteigen (Bubble-Check). Weitere Vorteil erkennt man, wenn man es selbst probiert hat.

(mehr …)


Bericht Jugendfahrt 22

31.05.2022

„Im Dutzend billiger“ – so wurde im Vorfeld für die 12. Jugendfahrt nach Ammelshain geworben. Erfahrene Jugendfahrten-Fahrer stolpern über den Namen dieses Ortes nicht mehr – sie wissen nicht nur, dass dieser kleine Ort irgendwo hinter Leipzig an einem Steinbruch in einem Naturschutzgebiet liegt, sondern auch, welche Erinnerungen damit verbunden sind: Tauchen zwischen Barschschwärmen, mit Glück der Blick auf einen der großen Welse, unzählige Runden Werwolf am Lagerfeuer, hervorragende Verpflegung und vor allem eine einzigartige Gemeinschaft.

(mehr …)


Clubfahrt Ägypten 2022

26.04.2022

Marsa Alam vom 03.-10.04.2022

Ein Bericht von Michael

Eigentlich sollte unsere Clubfahrt nach Marsa Alam in Ägypten bereits vor 2 Jahren stattfinden. Damals hat uns jedoch der Beginn der Coronapandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dieses Jahr konnten wir unsere Fahrt endlich nachholen. Am frühen Sonntagmorgen des 3. April 2022 trafen sich zunächst Dirk M., Dirk W., Jürgen, Lukas, Michael, Norbert und Rolf am Bahnhof in Bielefeld um die Tour mit der Bahn zum Flughafen Düsseldorf zu starten. In Dortmund stieg dann noch Florian zu und im Terminal trafen wir schlussendlich Helmut. Nach dem rund 5-stündigen Flug landeten wir bei wohligen 30°C an unserem Zielort. Nach der ca. 45-minütigen Fahrt zum Hotel checkten wir im Marsa Shagra Village direkt am Roten Meer ein. Sofort haben wir die Zimmer bezogen und uns an der Tauchbasis angemeldet. Hier wurde uns mitgeteilt, dass am nächsten Morgen um 9.00 Uhr ein gemeinsames Briefing stattfinden sollte. Die Sonne war mittlerweile untergegangen, und wir trafen uns zum gemeinsamen Abendessen, bei dem es noch eine Überraschung geben sollte. Michael hatte heute nämlich Geburtstag. Dazu gab das Kellnerteam des Hotels ein musikalisches Ständchen und brachte eine Schokoladentorte zur Gratulation. Diese wurde anschließend an alle verteilt und der erste Abend klang in gemütlicher Runde aus.

(mehr …)


Letztes Training des Jahres 2021

23.12.2021

Wie in den vergangenen Jahren wurde es auch in diesem Jahr beim letzten Training ein wenig weihnachtlich im Hallenbad. Unsere Trainer hatten sich dazu einiges einfallen lassen.
Nach dem Einschwimmen mussten die Teilnehmer zum Beispiel ein Paket in Form eines kleines Balles mit einem Teelöffel auf die andere Seite des Becken bringen. Am Ende des Trainings wurde unter Wasser virenfrei angestossen. Dafür bekam jeder eine Ca*ri Sonne überreicht, die dann unter Wasser genüsslich getrunken werden durfte.

Der Höhepunkt des Abends war aber allerdings das traditionelle Schmücken des Baumes auf dem Grund des Beckens.


Auf das gemütliche Zusammensein nach dem Training wurde leider aufgrund der immer noch aktuellen Corona-Situation dieses Mal verzichtet. Statt Wurst und heißen Getränken bekamen dafür jeder eine kleine Tüte mit Süßigkeiten überreicht.

Selbstverständlich wurden auch die Angestellten des EauLe mit einer kleinen Aufmerksamkeit als Dankeschön bedacht.

Es war wieder ein schöner Jahresabschluss bei den alle viel Spaß hatten. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Wir wünschen an dieser Stelle
all unseren Mitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest und
alles Gute für das kommende Jahr!
Bleibt vor allem gesund!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2022

(mehr …)


Abtauchen 2021 – Vereinsfahrt nach Hemmoor (23.10-01.11.2021)

07.11.2021

– Bericht von Svea

Auch in diesem Jahr trafen sich die Nordrhein-Westfälischen Taucher vom Tauchclub Lemgo zum Abtauchen in Hemmoor. Selbst die anfänglichen schlammigen Schwierigkeiten auf dem Campingplatz konnten den Anlass nicht vermiesen, so dass viele erfolgreiche, lehrreiche und spaßige Tauchgänge bei super Sicht gemacht werden konnten.

(mehr …)