Tauchclub Lemgo e.V.

Tauchclub Lemgo präsentiert sich beim Freibadfest Lieme und Jubiläumsfest im EauLe

11.09.2023

Der Tauchclub Lemgo e.V. hat beim Freibadfest in Lieme auf Bitten des Freibadvereins Schnuppertauchen angeboten. Für uns war die Bitte eine Selbstverständlichkeit, da wir in den Sommerferien das Freibad zum Training nutzen durften. Bei der wirklich miesen Wettervorhersage haben wir nicht mit besonders vielen Gästen gerechnet. Aber da haben wir uns ganz schwer getäuscht. Pünktlich mit Beginn des Schnuppertauchens klarte der Himmel auf und der Ansturm auf unser Angebot ging los. Vorrangig war es eigentlich für die jugendlichen Freibadnutzer gedacht. Aber auch so manch „großes Kind“ hat das Schnuppertauchen bei unseren Ausbildern Dietern, Nick und Daniel ausprobiert. Die zwei Stunden vergingen wie im Fluge. Es war für alle Beteiligten eine anstrengende Herausforderung: Passende Jackets, Masken und Flossen raussuchen, kurze Einweisung und ab ins Wasser. Aber die Anstrengung hat sich gelohnt. Die Schnuppertaucher kamen alle mit einem breiten Grinsen aus dem Wasser.

(mehr …)


Martin und die Wilde 13

25.06.2023

Fronleichnam 2023 – es war mal wieder so weit. Eine Gruppe aus 11 Jugendlichen und einer Vielzahl an Helfern und Ausbildern begab sich mittwochs routiniert und äußerst pünktlich um 17 Uhr auf den Weg nach Ammelshain. Es war die 13. Jugendfahrt, die Martin Wentker als Jugendwart organisiert hat. 

Zwei Bullis voll mit Kindern, ein Anhänger und einige Wohnwagen bzw. Wohnmobile kamen nach 5 Stunden Fahrzeit im TANA (Tauch- und Naturschutzzentrum Ammelshain) an und wurden bis tief in die Nacht lautstark von der Nachtigall mit ihrem Gesang begrüßt.  

(mehr …)


Tauchfahrt vom 17.-21.05.23 nach Nordhausen

15.06.2023

Ein Bericht von Jana

Die Tauchfahrt nach Nordhausen war für mich sehr interessant und lehrreich.

Nachdem alle am See angekommen waren, wurde das Vereinszelt gemeinsam aufgebaut, danach wurde erstmal gegrillt und für das leibliche Wohl gesorgt.

Am nächsten Tag (18.5.) fanden die ersten Tauchgänge statt, die ich mit meinem Buddy (Mike) absolvierte. Am Vormittag reiste dann noch Thomas an, der allerdings nur einen Tag und eine Nacht blieb.

Rolf ist als Gruppenführer mit Mike, Lukas und Thomas zu den Figuren getaucht.  Abends haben wir dann noch zusammen im Vereinszelt den Abend ausklingen lassen und die Tauchgänge besprochen.

Am 19.05., nachdem Thomas abgereist war, reiste kurze Zeit später Norbert an. Dann kam das Highlight: Das neue Boot wurde aufgebaut und zu Wasser gelassen um dann Rettungsübungen zu machen.

(mehr …)


Antauchen 2023 in Nordhausen

22.05.2023

Ein Bericht von Jörg

Vom 28. April bis zum 01. Mai 2023 waren wir zum Antauchen in Nordhausen (Thüringen) im Sundhäuser See. Wir trafen nacheinander Freitag spät nachmittags dort ein und beendeten den Tag in gemütlicher Runde.  Am Samstag starteten wir nach einem guten Frühstück mit einer Gruppe von 6 Tauchern.

Bei angenehmen 9 Grad Wassertemperatur führte uns Rolf zur Unterwasser Stadt Nordhusia und beim zweiten Tauchgang noch zum Segelboot “Charlotte”.

Jana und Mike machten bei Sven die Kurse Navigation und Gruppenführung. Zum Abend saßen wir beim gemütlichen Grillen und tauschten uns über die Tauchgänge aus.

Am Sonntag ging es wieder ins Wasser. Gemeinsam tauchten wir eine große Runde. Abends fuhren wir zum Italiener und ließen uns hervorragend bewirten.
Am Montag war leider alles vorbei und nach dem Verstauen unserer Habselichkeiten fuhren wir auch schon wieder nach Hause.


Ordentliche Jahreshauptversammlung 2023

20.03.2023

Zahlreiche Mitglieder des Tauchclubs haben sich zur diesjährigen Mitliederversammlung im Kastanienhaus am Wall am 03. März 2023 getroffen.

Auf der Tagesordnung stand neben den Berichten der Vorstandsmitglieder auch die Wahl von vier Posten im Vorstand.

Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Rolf Prang konnten die Mitglieder einiges durch die Berichte des vergangenen Jahr erfahren. Bspw. hat der Verein zur Zeit über 200 Mitglieder und nach zwei Jahren Pause wurde im Mai endlich wieder eine Jugendfahrt nach Ammelshaim durchgeführt.
Für dieses Jahr ist die Planung bereits im vollen Gang.

Außerdem haben wir zwei neue Trainer im Verein: Herzlich willkommen Luisa und Dirk!

(mehr …)


Traditioneller Neujahrsempfang 2023

25.01.2023

Nach zwei Jahren Pause wurde die Tradition des Neujahrsempfanges des Tauchclub Lemgo endlich wieder fortgesetzt, der sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit erfreute.

(mehr …)


30 Jahre Beckenrand

14.12.2022

Trainer mit Leib und Seele

Am 05.12.1992 hatte Andreas seine Ausbildung zum ÜL-F, heute Trainer-C abgeschlossen. Am 05.12.2022 lud Andreas die Mitglieder ein, mit ihm sein 30-jähriges Trainer-Jubiläum zu feiern. Zu diesem Anlass bat Andreas die Mitglieder, ihm Wünsche und Anregungen zu schicken, um ein besonders abwechslungsreiches Training zu gestalten.

(mehr …)


Die letzte Fahrt des Jahres 2022

05.11.2022

Bericht von Marvin und Anhang

Die wohl letzte Fahrt für das Jahr 2022 ging vom 28.10.-01.11.2023 zum Kreidesee Hemmoor.

Nachdem am ersten Abend die meisten Teilnehmer bei herrlichstem Wetter (20°C und Sonne) angekommen sind, lud Ludger zum gemeinsamen Grillen ins Gemeinschaftszelt ein. Als dann auch genug Stühle für alle organisiert waren, konnten alle in einer netten Grillrunde schon mal relaxen bzw. neue Leute kennenlernen.

(mehr …)


Erfahrungsbericht Sidemount Tauchen

16.08.2022

Ein Bericht von Florian

Kurz und knapp gesagt: Einfach geil! Aber von Anfang an: Ich bin bisher nur klassisch mit Monoflasche getaucht. Doch die Schlepperei mit viel Gewicht auf dem Rücken und die limitierte Tauchzeit durch die (geringe) Flaschengröße haben mich daran gestört. Meine erste Überlegung war daher Doppelgeräte auszuprobieren. Doch die sind meiner Meinung nach viel zu schwer. Daher bin ich auf das Sidemount Tauchen aufmerksam geworden. Man kann die Flaschen bequem zum Einstieg bringen (Bollerwagen, Sackkarre, einzeln Tragen etc.) und sich dann im Wasser anziehen, wo man das Gewicht der Flaschen kaum spürt – so mein Gedanke. Ich habe es in Nordhausen beim letzten Tauchwochenende nun das erste Mal ausprobiert. Zunächst hat man mir erklärt wie man das Gerät zusammenbaut, man sich richtig anzieht und wie man später im Wasser die Flaschen richtig befestigt. Soweit so gut- hörte sich nicht weiter kompliziert an. Im Wasser angekommen stellte sich das vermeintlich einfache Anbringen der Flaschen komplizierter dar als erhofft. Natürlich fehlt am Anfang die Übung und man wird von Tauchgang zu Tauchgang schneller, aber es dauert trotzdem merklich länger. Endlich bereit zum Abtauchen und voller Vorfreude sind wir auf ca. 2m abgetaucht und was soll ich sagen – die Vorfreude hat sich bestätigt. Es ist ein komplett anderes Gefühl als beim klassischen Tauchen. Viel freier und angenehmer. Man kommt mit dem Kopf nicht mehr an die Ventile, wenn man zur Oberfläche schaut, sondern hat sie immer direkt im Blick. Es ist deutlich bequemer die Ventile zuzudrehen und man sieht sofort, ob das System dicht ist oder ob kleine Blasen aufsteigen (Bubble-Check). Weitere Vorteil erkennt man, wenn man es selbst probiert hat.

(mehr …)


Bericht Jugendfahrt 22

31.05.2022

„Im Dutzend billiger“ – so wurde im Vorfeld für die 12. Jugendfahrt nach Ammelshain geworben. Erfahrene Jugendfahrten-Fahrer stolpern über den Namen dieses Ortes nicht mehr – sie wissen nicht nur, dass dieser kleine Ort irgendwo hinter Leipzig an einem Steinbruch in einem Naturschutzgebiet liegt, sondern auch, welche Erinnerungen damit verbunden sind: Tauchen zwischen Barschschwärmen, mit Glück der Blick auf einen der großen Welse, unzählige Runden Werwolf am Lagerfeuer, hervorragende Verpflegung und vor allem eine einzigartige Gemeinschaft.

(mehr …)