Gruselige Gestalten, Nebel, Dunkelheit, gespenstische Geräusche…. und dazu eine Auswahl der verrücktesten Apnoisten Deutschlands im Dive4Life. Das außergewöhnliche Ambiente wurde zusätzlich noch dadurch abgerundet, dass ungewöhnlicher Weise keine Blubberblasen im Wasser aufstiegen und die Sicht beeinträchtigten. Was will man mehr!?
Am Samstag, den 13.07.2019 feierte das Kinderheim Grünau Heidequell aus Bad Salzuflen ein Sommerfest im Freibad Kirchheide. Der Rotary Club Lemgo-Sternberg hatte ein leckeres Essen vorbereitet und wir als Tauchclub Lemgo durften den Kindern das Tauchen in Form von einer kleinen Schuppertaucheinheit zeigen.
Die Schnuppertaucher lauschen den Worten der Ausbilder
Zahlreiche Kinder ließen es sich trotz des Regens nicht nehmen, ins verhältnismäßig warme Wasser zu springen und warteten schon sehr gespannt darauf, das Tauchen ausprobieren zu können.
Bei unserer Ankunft wurden wir schon mit vielen Fragen und von aufgeregten Kindern erwartet. Passend zum Gang ins Wasser hörte der Regen dann auch auf, so dass wir zumindest von oben nicht mehr nass wurden. Ca. 20 Kinder waren ganz aufgeregt und versammelt sich schnell am Beckenrand, um zunächst einmal die Grundregeln und ein paar wichtige Informationen kennenzulernen.
Logistische Vorbereitungen
Flossen und Masken mussten passend ausgewählt werden, und dann konnte es auch schon in kleinen Gruppen losgehen. Jedes Kind hatte einen Trainer für sich und in Ruhe Zeit etwas auszuprobieren, natürlich unter den Adleraugen der Tauchlehrer.
Nach dem Tauchgang sahen wir leuchtende Augen der Kinder und hörten oft: „War das cool, das möchte ich gleich nochmal machen.“
Trotz des kalten Wetters ein äußerst gelungener Nachmittag!
Freibad Kirchheide
Vielen Dank für die Einladung und den Einsatz der vielen Helfer.
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen von Apnoe.
Wie jedes Jahr findet am letzten kompletten Wochenende des Juni das
traditionelle Apnoe-Meeting in Hemmoor statt. Nachdem das große Apnoehappening
mit zahlreichen Workshops und Vorträgen leider nicht mehr stattfindet, treffen
sich trotzdem weiterhin unermüdlich viele Apnoeisten aus ganz Deutschland an diesem
allseits bekannten Wochenende in Hemmoor.
Kreidesee in Abendstimmung
So auch 5 Mitglieder des Tauchclub Lemgo e.V.: Johannes, Daniel, Joel, Dieter und Sandra. Zusammen mit Axel aus Köln wurden Spaßtauchgänge am Rüttler, zielgerichtete Video-(Analyse-)Tauchgänge, Tieftauchen und auch Dämmerungstauchgänge mit 15 weiteren Apnoeisten unternommen.
wir möchten auf diesem Wege noch einmal Werbung für unsere diesjährige Clubfahrt in den Herbstferien vom 20.10.-26.10.2019 machen und würden uns freuen, wenn noch weitere Mitglieder Interesse an der Fahrt haben.
Einige Apnoeisten des Tauchclub Lemgo e.V. haben über Pfingsten den Kreidesee in Hemmoor erkundet.
Beim SK Apnoe 2-Kurs erfuhr André erstmals wie es sich anfühlt, im Freiwasser an einer Apnoe-Boje abzutauchen. Viele neue Aufgaben und Handgriffe erwarteten ihn als Taucher, wie auch als Sichernden, die er jedoch dank der Theorie im Vorfeld, toller Buddies vor Ort und der Unterstützung durch unserer Ausbilder Dieter, Daniel und Sandra, als VDST-Apnoe**-Tauchlehrerin, sehr schnell in die Praxis umsetzte. Durch die Yoga- und Entspannungseinheiten bekam er mit den anderen Apnoeisten Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der Vorbereitung auf die Apnoe-Tauchgänge, auch wenn das um 7 Uhr morgens nicht unbedingt jedermanns Sache war.
Das lange Himmelfahrts-Wochenende stand ganz im Zeichen der Jugend – ein Bericht von Luca
Am 30.05.19 ging es zum mittlerweile 11. Mal mit unserer
Jugendgruppe nach Ammelshain zum lang ersehnten Tauchwochenende. Wir haben uns
alle am späten Nachmittag in Lemgo am Clubhaus getroffen. Gegen 22 Uhr sind wir
dann ohne Zwischenfälle in Ammelshain angekommen. Schnell haben wir unsere
Betten bezogen und uns schlafen gelegt, denn schließlich sollten wir ja für
Donnerstag, den ersten Tauchtag, fit und ausgeschlafen sein.
Die Fünftklässler des Marianne-Weber-Gymnasium (MWG) in Lemgo haben am Mittwoch durch den Tauchclub Lemgo e.V. den Höhepunkt ihres Neigungsprojektes „Tauchen“ erleben dürfen. Ihre Lehrerin, Corinna Buchta, ist selbst begeisterte Taucherin des Tauchclub Lemgo und hat beim TSV NRW vor knapp 2 Jahren die Zusatzqualifikation erworben, mit den Schülern Schnuppertauchen durchführen zu dürfen. Somit war die Idee geboren, in der Schule diesen Kurs anzubieten. Sie hat die Kinder in den vergangenen Wochen und Monate mit dem Umgang mit der ABC-Ausrüstung vertraut gemacht.
Die Nischensportart etabliert sich auch im Tauchclub Lemgo e.V.!
Sandra, unsere VDST Apnoe**-Tauchlehrerin, hatte im
Interview mit der LZ die Möglichkeit, diese Sportart vorzustellen und zu
erzählen, was sie daran so fasziniert.
Begeisterte Apnoetaucher im Tauchclub Bielefeld (TCB)
Im März diesen Jahres hat es sich zum dritten Mal ergeben, dass wir unser Apnoe-Wissen multiplizieren durften. Hoch motivierte Jugendliche des Tauchclub Bielefeld zeigten beim Training bereits hervorragende Leistungen. Um die Ausbildung auf eine solide Grundausbildung zu stellen, haben Katja Paravicini und Christoph Walkenhorst kurzerhand um Unterstützung durch unsere Apnoe-Ausbilderin Sandra gebeten.